“Ein Stück des Weges gehen wir gemeinsam”
Als Psychosoziale Beraterin begleite ich Babys, Kinder und die Menschen, die mit ihnen leben oder arbeiten mit dem Ziel die Beziehung zwischen dem Kind und den Erwachsenen zu stärken; Bindung zu fördern.
Ich arbeite immer bindungs- und beziehungsorientiert. Inzwischen bin ich auf den Altersbereich 0-5 Jahre spezialisiert, begleite zudem Familien mit Kindern bis ins 7. Lebensjahr hinein.
Meine Begleitung erfolgt je nach Kontext und Anfrage auf unterschiedliche Art und Weise.
Sei es in der Beratung in eigener Praxis oder als Seminarleiterin im Rahmen der Elternbildung oder als Referentin in Fortbildungsangeboten für pädagogische Fachpersonen.
In meiner Praxis begleite ich Familien bereits während der Schwangerschaft mit der Bindungsanalyse und bin an der Seite von Familien, deren Baby/Kleinkind untröstlich weint und schreit, schlecht schläft, heftig “trotzt, sich die Liebe zum Kind einfach nicht einstellen möchte oder Eltern sich aus sonstigen Gründen gefordert oder überfordert; manchmal wie gefangen in ihrer Elternrolle fühlen. Dafür biete ich die bindungsorientierte Baby-Krisenbegleitung an.
Der Babyschlaf stellt neben dem untröstlichen Schreien eines Babys für viel viele Familien die größte Herausforderung dar – ich biete eine bindungsorientierte Schlafberatung bei der ich mit den Eltern direkt an ihren Themen und Herausforderungen rund um den Kinderschlaf arbeite. Mir ist dabei wichtig, den Baby- und Kinderschlaf nicht isoliert zu betrachten, sondern im Gesamtkontext der jeweiligen Geschichte des Kindes und seiner Familie. Gerade auf den Schlaf der Kleinen wirken besonders auch vorgeburtliche und geburtliche Erfahrungen, die Geschichte der Familie und aktueller Stress und Belastung der Eltern.
Eltern von Kindern ab etwa 18 Monaten begleite ich im Rahmen der Erziehungsberatung mit dem Ziel sie in ihrer Elternrolle als Führungskraft zu stärken und einen hilfreichen Umgang mit kindlichem Verhalten und den oft heftigen kindlichen Emotionen zu vermitteln. Besonders wichtig ist mir hier der Aspekt, dass liebevolle Elternschaft und klares Leiten und Führen durch die Eltern kein Widerspruch sind, sondern wichtig und richtig, damit sich Kinder gehalten und sicher fühlen können.
Die Gruppe ist immer auch eine Ressource und wirkt sowohl im pädagogischen Rahmen, als auch im Setting von Eltern-Kind Gruppen. Immer wieder finden in meiner Praxis Eltern-Kind-Gruppen bzw. Eltern-Gruppen statt.
Für Eltern und ihre Babys/Kleinkinder biete ich folgende Eltern-Kind-Gruppen an:
BasicBonding-Gruppe, eine Baby-Eltern-Gruppe zum Thema Baby-Schlaf.
Eltern finden im Rahmen der Elternbildung den Eltern-Club in dem offen Fragen der Eltern diskutiert und Antworten gefunden worden – der Eltern-Club findet in meiner Praxis, online oder als “Party” bei einem Elternteil statt. In regelmäßigen Abständen halte ich Online-Vorträge zu Familienthemen: “Die hilfreichen 7”.
Und ich bin als Referentin/Seminarleiterin für Baby- und Kinderthemen tätig. Meine Themen sind: Kommunikation mit Kindern, Bindung & Autonomie, Kindliche Ängste, Umgang mit herausforderndem Verhalten, Autonomiephase, Eingewöhnung und institutioneller Kinderschutz.